NETZWERKEVENT DES CHAPTER HAMBURG IM DESIGN OFFICE MIT PANELTALK ZUM THEMA SUSTAINABILITY
Zusammen mit Gastgeber Design Offices lädt das PLC Chapter Hamburg zum "Executive Summit" ein.
Höhepunkt nach dem Get-together, der Begrüßung des Veranstalters und einer Vorstellungsrunde wird ein hochkarätiger Paneltalk zum Thema "Zukunft nachhaltig gestalten - ExpertInnen teilen Best Practices, Erfahrungen und Fuck-Ups" sein.
Donnerstag, 11.07.2024, ab 18:00 Uhr
Design Offices Hamburg Hammerbrook
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg (D)
Alexandra Herget,
Sustainability Consultant PHAT CONSULTING GmbH
Lars Jessen, Gründer Floridafilm GmbH
Michael Garvs, Gesellschafter Klimapatenschaft GmbH
Stefanie Klaunig, Marketingleiterin THW Kiel
Zukunft nachhaltig gestalten - ExpertInnen teilen Best Practices, Erfahrungen und Fuck-Ups
Design Offices GmbH
PLC Chapter Hamburg
Kostenfreier Zugang für PLC Mitglieder / eigeladene Gäste inkl. Getränken, Speisen während der Veranstaltung und exklusiver Wissenstransfer
Empfang mit Get-together (Fingerfood/Getränke)
Begrüßung des Veranstalters und des Gastgebers
Persönliche Vorstellungsrunde aller Teilnehmer
Paneltalk zum Thema "Zukunft nachhaltig gestalten - ExpertInnen teilen Best Practices, Erfahrungen und Fuck-Ups"
Flying Buffet mit Getränken, Networking, Diskussionen und Austausch zum Tagesthema
Veranstaltungsende
Bei Fragen oder für weitere Informationen:
Ansprechpartner:
Riccarda zur Hörst, Head of Events & Marketing
E-Mail: event@premium-leaders.club
Telefon: +49(0) 8031 35 28 260
ALEXANDRA
HERGET
LARS JESSEN
MICHAEL GARVS
STEFANIE KLAUNIG
Alexandra Herget ist Unternehmerin und Beraterin, die sich für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen einsetzt. Ihre Expertise erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Strategieentwicklung, Lieferketten, Messbarkeit, Datenmanagement und Kommunikation. Der wichtigste KPI für sie: Keep People Involved - Menschen einbeziehen. Denn ohne Team, keine nachhaltige Veränderung.
Seit Jahren führt Lars Jessen erfolgreich Regie bei zahlreichen Fernsehformaten. Er inszenierte sechs Kinofilme, die neben insgesamt vier Teilnahmen auf der Berlinale auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt wurden. Zusammen mit Maja Göpel gründete er die Agentur „Planet Narratives“, die DrehbuchautorInnen berät, wie Geschichten so designt werden können, dass sie von einem positiven Menschenbild ausgehend, die ZuschauerInnen in Bewegung bringen.
Michael Garvs ist seit 2016 Partner bei der Klimapatenschaft GmbH und berät Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Er leitet die Projekte „Hamburg und Schleswig-Holstein pflanzen Trinkwasser“ und „KlimaMoor“, bei denen sich Unternehmen und deren Mitarbeitende aktiv einbringen können. Davor ist er fünfzehn Jahre lang für BIONADE tätig gewesen, und hat in dieser Zeit zunächst die Marke mit aufgebaut und später das Nachhaltigkeitsmanagement entwickelt und umgesetzt.
Der THW Kiel ist sich, als sportliches Aushängeschild der Stadt Kiel und Schleswig-Holstein, über seine Vorbildfunktion auch bei den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz bewusst. Stefanie Klaunig, Marketingleiterin des Handballbundesligisten und selbst ehemalige Bundesligaspielerin, liegt das regionale Engagement für Küsten und Ozeane besonders am Herzen, um diese für nachfolgende (Handball)Generationen zu erhalten.
Für den PLC ist die lokale Verankerung essentiell, weshalb wir durch unsere regionalen Chapter die Stärkung der Community regional anstreben. Interessenten an einer Mitgliedschaft können sich für detaillierte Auskünfte direkt an die Präsidiumsmitglieder des für ihre Region zuständigen Chapters wenden. Um Mitglied zu werden, sollte man zur Führungsebene gehören, über mindestens zehn Angestellte verfügen oder einen Jahresumsatz von einer Million Euro erzielen. Unsere Mitgliedschaft steht sowohl aufstrebenden Jungunternehmern als auch etablierten Unternehmen offen, unabhängig vom Geschlecht.
Bei Interesse melde dich am besten gleich direkt bei dem Chapterpräsidenten oder den Präsidiumsmitgliedern.
Die Design Offices GmbH ist Marktführer für flexible Arbeitslandschaften im Premium-Segment in Deutschland. Seit Gründung im Jahr 2008 ist das Nürnberger Unternehmen Pionier und Treiber für das Thema neue Arbeitswelten. Design Offices betreibt rund 50 Working Spaces mit einer Gesamtfläche von ca. 280.000 Quadratmetern in Top-Innenstadtlagen in 15 Städten - darunter u.a. Berlin, München, Köln oder Stuttgart. Dabei versteht sich das Unternehmen als Gastgeber für eine neue Arbeitskultur und Ort für kreatives, produktives und innovatives Zusammenarbeiten und bietet zudem umfangreiche Services wie z.B. Community-Events oder gastronomische Angebote. Auch für hochkarätige Business Events bietet Design Offices repräsentative Räumlichkeiten und Services. Zu den Kunden zählen u.a. Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Porsche, Roche, Marc O’Polo, Motel One, Salesforce, Sparda-Bank oder Villeroy & Boch. Das Unternehmen beschäftigt rund 450 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung teilen sich Dr. Joachim Gripp (CEO) und Daniel Flüshöh (CFO). Design Offices ist seit 2022 durch Kompensation klimaneutral.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Business Partnern für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine exzellente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Der Premium Leaders Club stellt den eingeladen Mitgliedern, Partner und Gästen diese Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung. Eine Übertragung an Dritte ist nicht möglich. Die Kosten für die eigene An- und Abreise (inkl. einer evtl. Hotelübernachtung) trägt jeder Teilnehmer selbst.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, warte also nicht bis zum letzten Moment.
Der Premium Leaders Club, seine Mitglieder und Gäste unterstützen bei Events den ”Förderkreis Freunde der Deutschen Ski–Nationalmannschaften e.V.“ und somit tun wir etwas Gutes für Nachwuchs-Athleten. Dies betrifft aber nicht jeden Teilnehmer, sondern nur die Gäste die Ihre Teilnahme weder rechtzeitig absagen oder sich gar nicht schriftlich abmelden. Alle Absagen ab 6 Stunden vor Beginn der Veranstaltung gelten als No-Show.
Wir berechnen dafür eine einmalige und nicht rückzahlbare Gebühr in Höhe von 100,- EUR, die der PLC einmal im Jahr spendet.
Die
No-Show Spende
wird zu 100% für einen
wohltätigen Zweck
gespendet. Der Förderkreis „Freunde der Deutschen Ski–Nationalmannschaften e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der ausschließlich durch Spenden finanziert wird und das Ziel verfolgt, Nachwuchssportler zu unterstützen.
Donnerstag, 11.07.2024, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Design Offices Hamburg Hammerbrook
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg (D)
"Zukunft nachhaltig gestalten - ExpertInnen teilen Best Practices, Erfahrungen und Fuck-Ups"
max. bis zu 30 Teilnehmer C-Level, Geschäftsführer aus Unternehmen D-A-CH,
sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft
Die genauen Teilnehmer / Mitglieder - Guideline findest du unter PLC Community Guideline
Business Casual
Design Offices GmbH
PLC Chapter Hamburg
CEO & Founder
Premium Leaders Club
Germany
CEO & Founder
Premium Leaders Club
Austria
©2024 Premium Leaders Club | Datenschutz | Impressum | AGB