PLC

BUSINESS & FRIENDS

NETZWERKEVENT DES CHAPTER ZÜRICH GEMEINSAM MIT DEM DOLDER GRAND

Das „BUSINESS & FRIENDS“-Event ist eine Netzwerk-Veranstaltung des „Premium Leaders Club“. Hier heben wir Teilnahmebeschränkungen auf, um einen Raum für lebendigen Austausch und vielfältige Begegnungen zu schaffen. In lockerer Atmosphäre vereint dieses Event Menschen und Ideen, fördert inspirierende Dialoge und bietet eine Plattform für das Zusammenkommen unterschiedlichster Persönlichkeiten. Entdecken Sie das Potenzial ungezwungenen Networking.


Zusammen mit dem DOLDER GRAND lädt das PLC Chapter Zürich zum "Business & Friends - Kunst" ein.

PLC

BUSINESS & FRIENDS - KUNST

TERMIN:

Montag, 10. November 2025, 18:00 Uhr


LOCATION:

DOLDER GRAND

Kurhausstrasse 65

8032 Zürich (CH)


GASTGEBER:

Anna Roost, Director Business Development & Sales, DOLDER GRAND Zürich


VERANSTALTER:

PLC Chapter Zürich


BENEFIT:

Kostenfreier Zugang für PLC Mitglieder / eigeladene Gäste inkl. Getränken, Speisen während der Veranstaltung und exklusiver Wissenstransfer

Jetzt anmelden

PROGRAMM

18:00 Uhr 

Eintreffen der Gäste und Welcome-Drink in der Canvas-Bar


18:30 Uhr

Begrüßung und Vorstellung des Gastgebers


18:45 Uhr

Kunstführung durch die Kunstsammlung des DOLDER GRAND


19:30 Uhr

Dinner & Networking im Restaurant Saltz


21:30 Uhr

Veranstaltungsende

Anmeldung Details Event Location


Bei Fragen oder für weitere Informationen:
Ansprechpartner: 

Marcel Gamma, Managing Partner Schweiz


E-Mail:   marcel.gamma@premium-leaders.club
Telefon:
 +41 (0) 79 192 48 92


Werde Teil der führenden Business Community!


Für den PLC ist die lokale Verankerung essentiell, weshalb wir durch unsere regionalen Chapter die Stärkung der Community regional anstreben. Interessenten an einer Mitgliedschaft können sich für detaillierte Auskünfte direkt an die Präsidiumsmitglieder des für ihre Region zuständigen Chapters wenden. Um Mitglied zu werden, sollte man zur Führungsebene gehören, über mindestens zehn Angestellte verfügen oder einen Jahresumsatz von einer Million Euro erzielen. Unsere Mitgliedschaft steht sowohl aufstrebenden Jungunternehmern als auch etablierten Unternehmen offen, unabhängig vom Geschlecht. 


Bei Interesse melde dich am besten gleich direkt bei dem Chapterpräsidenten oder den Präsidiumsmitgliedern.



CHAPTER

ZÜRICH

Neuer Text

GASTGEBER

DOLDER GRAND ZÜRICH

KUNST | ARCHITEKTUR | LIFESTYLE

Tradition trifft auf Moderne – im Dolder Grand gilt dies in vielerlei Hinsicht. So etwa für die Kunstsammlung, die über 100 Werke von 90 Künstlern diverser Epochen umfasst.

Seit dem Bau der beiden neuen Gebäudeflügel, die von Foster + Partners zwischen 2004 und 2008 durchgeführt wurden, steht auch die Architektur des Hauses für ein Aufeinandertreffen verschiedener Epochen. Geprägt wurde das Dolder Grand aber nicht zuletzt von den Menschen, die über die Jahrzehnte bei uns zu Gast waren. Einige haben einen derart tiefen Eindruck hinterlassen, dass wir ihnen eine Suite gewidmet haben.

 

DOLDER GRAND - VON NIKI DE SAINT PHALLE ZU SALVADOR DALÍ

Kunst hat in der Stadt Zürich traditionell einen hohen Stellenwert – seit der Neueröffnung im Jahr 2008 gilt das auch für das Dolder Grand. Rund 100 Kunstwerke von 90 renommierten Künstlern sind im ganzen Haus ausgestellt. Der Grossteil befindet sich im öffentlichen Bereich, der allen Gästen zugänglichen ist. Andere wiederum sind den Hausgästen auf den jeweiligen Stockwerken vorbehalten. Kuration der hauseigenen Kunstsammlung übernimmt die Hoteliersfamilie Schwarzenbach persönlich.


Die Künstler sind so vielfältig wie die Gäste. Nebst Werken von Schweizer Grössen wie Ferdinand Hodler, Urs Fischer und Max Bill finden sich Kunstwerke von Künstlern aus aller Welt. Etwa «Femmes métamorphosées – Les sept arts» von Salvador Dalí, das die Gäste am Eingang von The Restaurant begrüsst. Oder «Le Monde» von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely, das sich auf Weg zum Spa befindet. Auf der Terrasse des Spas wiederum steht «Woman with fruit», unverkennbar eine Arbeit von Fernando Botero. Vertreten sind auch Künstler wie Joan Miró, Max Ernst, Anselm Kiefer und Keith Haring, abgerundet wird die Kunstsammlung des Dolder Grand von zeitgenössischen Künstlern wie Jani Leinonen, Takashi Murakami und Sylvester Stallone.


Die Kunstausstellung des Dolder Grand ist zeitlos, aber nicht in Stein gemeisselt. Im Sinne einer Galerie kommt es bei den ausgestellten Werken immer wieder zu Veränderungen – es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit wieder vorbeizuschauen.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

CORPORATE

PARTNERSHIPS

Der Premium Leaders Club stellt seinen Mitgliedern, Partnern und eingeladenen Gästen diese Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung. Eine Übertragung an Dritte ist nicht möglich. Die Kosten für die eigene An- und Abreise (inkl. einer evtl. Hotelübernachtung) trägt jeder Teilnehmer selbst.

ANMELDUNG

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Business Partnern für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine exzellente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit.

NO-SHOW

SPENDE


Der Premium Leaders Club und seine Mitglieder engagieren sich für soziale Projekte. In diesem Jahr fließen die No-Show-Spenden der Schweiz an die Stiftung Cerebral, die seit über 60 Jahren Menschen mit cerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen in der Schweiz begleitet und fördert. Dies betrifft aber nicht jeden Teilnehmer, sondern nur die Gäste die Ihre Teilnahme weder rechtzeitig absagen oder sich gar nicht schriftlich abmelden. Alle Absagen ab 6 Stunden vor Beginn der Veranstaltung gelten als No-Show. Wir berechnen dafür eine einmalige und nicht rückzahlbare Gebühr in Höhe von 100,- CHF, die der PLC einmal im Jahr spendet.


Die No Show Spende geht zu 100% an die Stiftung Cerebral. Die Stiftung unterstützt rund 9700 Betroffene und setzt sich dort ein, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen. Mit speziellen Hilfsmitteln, barrierefreien Freizeitangeboten und direkter Hilfe für Familien schafft sie mehr Mobilität, Inklusion und Lebensqualität.



Mehr erfahren

DETAILS

Termin:

Montag, 10. November 2025, 18:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr


Location:

DOLDER GRAND

Kurhausstraße 65

8032 Zürich (CH)


Teilnehmer:

max. 20 Teilnehmer mit verschiedenen Positionen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport


Dresscode:

Smart Casual


Parkmöglichkeiten:

Vor Ort gibt es ausreichend Parkoptionen


Gastgeber:

DOLDER GRAND Zürich


Veranstalter:

PLC Chapter Zürich


LOCATION